Unser Team
Pädagogisches Team
Jede Gruppe wird im Gruppendienst durch mindestens zwei pädagogische Fachkräfte betreut. In der Regel sind dies ein/e Erzieher/in sowie ein/e sozialpädagogische/r Assistent/in. In den Krippengruppen sind drei pädagogische Fachkräfte eingesetzt, um dem höheren Betreuungsbedarf der Kinder unter drei Jahren gerecht zu werden.
Praktikantinnen und Praktikanten
Wir unterstützen die pädagogische Ausbildung, indem wir für Schülerinnen und Schüler der Erzieherfachschulen sowie für Studentinnen und Studenten der Fachhochschulen in unserem Hause Praktikumsplätze im pädagogischen Bereich anbieten.
Hauswirtschaftlicher Bereich
Zu unserem Team gehören auch ein Hausmeister und eine Küchenkraft. Die tägliche Reinigung (Unterhaltsreinigung) wird durch einen nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Reinigungsfachbetrieb vorgenommen.
Unser Betreuungsangebot
Elementargruppen
In unseren drei Gruppen werden jeweils bis zu 22 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt bereut. Der Tagesablauf der einzelnen Gruppen gestaltet sich individuell und an die Bedürfnisse der Kinder angepasst.
Gruppenaktionen, aktuelle oder gruppenübergreifende Projekte, gruppeninterne Bewegungszeiten in der Bewegungshalle, Ausflüge, Morgen- und/oder Mittagsrunden werden kindgerecht und bedürfnisorientiert in den Tagesablauf integriert.
Kindergruppen
Unsere Krippengruppen bestehen aus jeweils zehn Kindern im Alter von ein bis drei Jahren.
Frühstück, Mittagessen und die tägliche "Kaffeerunde" nach dem Schlafen finden als gemeinsame Mahlzeiten in der jeweiligen Krippenrunde statt. So erleben die Kinder eine verlässliche Tagesstruktur und das Gemeinschaftsgefühl bei einer gemeinsamen Mahlzeit.
Vielseitige Angebote
Wöchentlich bietet unsere Yogalehrerin für zwei Stunden gruppenübergreifend Kinderyoga an. An zwei Tagen in der Woche wird die Einrichtung von ehrenamtlichen Lesepaten besucht, die in Gruppen für unsere Kinder vorlesen. Jährlich finden die Waldwochen statt. Größere und kleinere Ausflüge gehören zu unserem pädagogischen Alltag.
Unser Haus
Die Kita Wirbelwind ist ein Bewegungskindergarten. Die Einrichtung ist ebenerdig, hat helle Räume viel Platz, damit sich die Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten können. Jeder Gruppenraum im Elementarbereich verfügt über einen zusätzlichen Nebenraum, der von den Kindern z.B. als Rückzugsort, als Malatelier oder aber als Konstruktionsraum genutzt werden kann. Unsere drei Krippengruppen haben jeweils einen Hauptgruppenraum, einen Schlafraum, der auch zum Spielen umgebaut werden kann und einen Wickelraum. Zu unserer Kindertagesstätte gehört ein 2000 qm großes, neu gestaltetes Außengelände, das viele verschiedene Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Einer unserer Schwerpunkte ist die bewegungsorientierte Arbeit, die sich sowohl in den Gruppen als auch im Flurbereich, in der Turnhalle und über das Außengelände erstreckt.