Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

DRK-Ortsverein Barsbüttel e. V.

Herzlich willkommen im Ortsverein Barsbüttel

Der DRK-Ortsverein Barsbüttel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit dem 9. Februar 1973 engagieren sich Menschen in und um Barsbüttel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 450 Mitglieder. Davon gehören fast 40 zu den aktiven Helfern und über 400 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Blutspendedienst und der Erste-Hilfe-Ausbildung. Darüber hinaus organisieren wir vielfältige Angebote für Senioren, einen Fahrdienst, Gruppenreisen und beteiligen uns an gemeindlichen Aktivitäten wie bspw. Sommerfeste und Basare.

  • Kontakt Vorstandsmitglieder

    Rüdiger Brost (Vorsitzender)


    Ulrike Kühn (stellvertretende Vorsitzende)

    Gisela Lange (stellvertretende Vorsitzende)

    Birgit Fromm (Schatzmeisterin)

    Ulf Genest (Schriftführer)

    Wolfgang Domaschke (Beisitzer)

    Heinz-Joachim Wrana (Beisitzer)


    Telefon 040 / 67081080
    info@drk-barsbuettel.de

  • DRK-Ortsverein Barsbüttel

    Waldenburger Weg 2
    22885 Barsbüttel


    Telefon 040 67081080
    info@drk-barsbuettel.de

    Bürozeit: Freitags, 10:00 - 12:00 Uhr

  • Terminübersicht

    25.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
    Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2

    08.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
    Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2

    22.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
    Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2

    12.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
    Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2

    26.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
    Erste-Hilfe-Kurs, Waldenburger Weg 2

  • Organisation und ÜbungsleiterInnen

    Jutta Bahnsen
    Leitung Bewegungsgruppen und Seniorenarbeit, Besuchsfreunde
    Tel.: 040 / 6700336

    Ulrike Kühn
    Leitung Sozialbereiche
    Telefon über DRK-Büro

    Ilka Hagenauer, Doris Klickow, Kitty Jagiella, Carola Michel
    Übungsleiterinnen Gymnastikkurse

    Renate Korn
    Leiterin Singkreis

    Monika Lange, Lieselotte Krieger, Marina Regling, Ursula Rauprich
    Leiterinnen Seniorentreff

    Melanie Zwerg, Peter Backhaus
    Seniorenfahrdienst
    Tel.: 040 / 63674025

    Ina und Jörn Ahlrichs
    Tages- und Kurzreisen
    Tel.: 040 / 670951

Aufgaben & Tätigkeitsfelder

Andre Zelck / DRK

Blutspendearbeit

Unser Ortsverein Barsbüttel organisiert mehrmals im Jahr Blutspendetermine.

Die nächsten Termine, jeweils in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr

22.10.2025

17.12.2025

Sie finden statt im Bürgerhaus Barsbüttel (nicht mehr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule).

Anmeldungen bitte unter www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/

Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: D. Winter / DRK e.V.

Erste Hilfe-Kurse

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. Die Teilnahme an diesen Lehrgängen kostet 60 Euro. Für Betriebshelfer erstattet die zuständige Berufsgenossenschaft die Kosten. Wir führen die Erste Hilfe Kurse mit dem Kreisverband Stormarn e.V. durch.

Anmeldungen bitte hier

Informationen erteilt der DRK-Kreisverband Stormarn, Grabauer Str. 17, 23843 Bad Oldesloe, Telefon 04531 17 81 14, sozialarbeit(at)drk-stormarn(dot)de 

Wann?

Alle aufgeführten Kurse finden freitags von 9 bis 17 Uhr statt. Wenn nicht anders aufgeführt, handelt es sich immer um den Grundkurs mit 9 Unterrichtseinheiten.

Termine 2025 siehe oben

Wo?

Alle Kurse finden statt im DRK Ortsverein Barsbüttel, Waldenburger Weg 2.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Bedarf von Birgit Eckwerth, Tel. 040 670 3322 oder per Mail: info@drk-
barsbuettel.de

Foto: A. Zelck / DRKS

Senioren-Fahrdienst

Wenn der Verkehr nicht wäre, wenn ich ein Auto hätte oder wenn ich körperlich fitter wäre? Die Fahrdienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) machen mobil. Wir bringen jeden sicher ans Ziel und zurück.

Mit uns bleiben Sie mobil

Der Fahrdienst ermöglicht praktisches und bequemes Reisen, auch mit Gehstock oder Rollator.

Wir ermöglichen montags bis freitags in der Zeit von 09.00 - 16:00 Uhr den Weg zum Arztbesuch, ins Krankenhaus oder zu einer Behörde aber auch z.B.:

  • Zu Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Zu Veranstaltungen
  • Freizeitaktivitäten

Beachten Sie bitte, dass wir keine Rollstühle transportieren und auch keine Liegendtransporte durchführen können.

Kosten

Pro begonnene Fahrstunde berechnen wir

  • 13,00 Euro innerhalb der Gemeinde Barsbüttel und HH-Jenfeld
  • 15,00 Euro außerhalb des o.a. Bereichs
  • 5,00 Euro für jede angefangene halbe Stunde Wartezeit.

Den Senioren-Fahrdienst koordiniert Rüdiger Brost. Terminvereinbarungen bitte unter der Telefonnummer: 040 636 740 25. Gefahren werden Sie von Melanie Zwerg oder Peter Backhaus.

Foto: A. Zelck /DRK e.V.
Foto: A. Zelck /DRK e.V.

Gymnastikkurse

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen,  Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folge. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

An wen richtet sich das Angebot?

• Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen

• Ältere und untrainierte Menschen

• Menschen mit leichten Behinderungen

• Sport-Interessierte

Grundsätzlich ist unsere Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Neu- oder Wiedereinsteiger sollten aber auf jeden Fall vorab einen Arzt konsultieren und mit ihm festlegen, ob es bestimmte Übungen gibt, auf die Sie besser verzichten sollten. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (z.B. Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Partnerübungen.

Geleitet werden die Gymnastikkurse von Übungsleitern des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote. Die ÜbungsleiterInnen helfen Einsteigern, die Übungen korrekt auszuführen und können individuelle Programme gestalten.

Ansprechpartnerin für alle Gymnastikgruppen unseres Ortsvereins ist Jutta Bahnsen, Tel. 040 670 03 36.

Im einzelnen veranstalten wir folgende Kurse:

Was?Wochentag?Uhrzeit?Wo?Wer?
GymnastikMontags09.30 - 10.30Barsbüttel, DRK-Raum, Waldenburger Weg 2Kitty Jagiella
GymnastikMontags11.00 - 12.00Willinghusen, Rhabarberkate, LoheKitty Jagiella
Gymnastik am / auf dem StuhlDienstags09.30 - 10.30Barsbüttel, DRK-Raum, Waldenburger Weg 2Carola Michel
GymnastikDienstags14.00 - 15.00Barsbüttel, BSV-Halle, Hinterm Garten 2Carola Michel
GymnastikMittwochs10.45 - 11.45Stemwarde, DorfgemeinschaftshausDoris Klickow
     

Der Inhalte auf dieser Seite wird vom o.g. DRK-Ortsverein redaktionell gepflegt.